Auf einen Blick
Buchungsnummer
CL-WN105
Rubrik
Freiwilligenarbeit, Naturschutz
Land
Chile
Projektort
Osterinsel
Beginn
flexible Start- und Enddaten das ganze Jahr über
Mindestdauer
4 Wochen (Mindest- und Maximaldauer)
Mindestalter
18 Jahre
Dein Kontakt

Rahel Leibundgut
(+49) 7735 425 339
(14:00 - 23:00 Uhr dt. Zeit)
rahel@southamerica-inside.com
Projektinfo
Unser Freiwilligenprojekt liegt in der Nähe des Hauptortes der Insel, Hanga Roa, und wird von der nationalen Forstwirtschaftsbehörde, die Teil des chilenischen Umweltministeriums ist, betreut.
Ziel des Projekts ist die Wiederaufforstung der Insel und die Wiedereinführung endemischer Pflanzen. Diese wurden durch jahrzehntelange Abholzung, Vernichtung und extreme Wetterbedingungen stark reduziert. Ein Laboratorium und Plantagen dienen dazu, die Pflanzen nachzuzüchten und später in betroffene Gebiete neu einzupflanzen sowie die Schwierigkeiten der Keimung und Fortpflanzung der einheimischen Pflanzen zu ergründen und ihr Fortbestehen zu sichern.
Zusätzlich bemüht sich das Projekt um den Schutz der Tierwelt und um die Sensibilisierung der Menschen vor Ort bezüglich eines nachhaltigen Miteinanders.
Die Osterinsel ist ein einmaliger Ort und unser Projekt einzigartig. Bei einem Freiwilligendienst in diesem Projekt wirst du die Chance haben, Interessantes über die Geschichte, und Natur der Osterinsel zu lernen und in ihre weltweit einzigartige Kultur einzutauchen. Gleichzeitig trägst du dazu bei, das fragile Ökosystem der Insel wiederherzustellen bzw. zu erhalten.
Aufgaben
Die Aufagen in unserem Freiwilligenprojekt auf der Osterinsel sind vielfältig und sprechen sowohl Freiwillige an, die gerne mit Menschen arbeiten, als auch solche, die sich lieber der Erforschung und Erhaltung der Natur widmen.
Du kannst uns deine Interessen und deine Vorbildung mitteilen, damit du vor Ort, soweit möglich, in dem einen oder anderen Bereich eingesetzt oder vorwiegend eingesetzt wirst.
Dich erwarten also unterschiedliche Aufgaben, dazu kann zählen:
- Sammeln sowie Protokollierung von Pflanzensamen
- Kontrolle der Samensetzung auf der Plantagenanlage
- Arbeit mit Keimen und Setzlingen
- Konservierung von einheimischen Samen und Pflanzen
- Wiederaufforstungsarbeiten
- Überwachung und Protokollierung der Wald- und Pflanzenbestände
- Mithilfe in der Umwelterziehung
- Betreuung von Besuchern des Nationalparks
- Organisation und Durchführung von Veranstaltungen für Schüler, Studenten und Touristen zum Thema Wiederaufforstung
Hinweis: Die Aufgaben können variieren. Sie hängen von Faktoren wie Anzahl an Freiwilligen, Jahreszeit, Wetter, aktuellem Bedarf des Projekts sowie der Eigenmotivation ab. Unter Umständen wird nicht jeder Freiwillige vollständig in alle genannten Aufgaben involviert sein.)
Unterkunft
Als Unterbringung bieten wir ein Einzelzimmer in einem gemütlichen Gästehaus direkt in Hanga Roa an. Es besteht Küchenzugang für Selbstverpflegung. Internet ist meistens inklusive.
Hinweis: Nur Freiwilligenarbeit Premium schlieβt die Unterkunftsvermittlung ein. Die Mietkosten müssen vor Ort direkt an den Vermieter bezahlt werden.
Lagebeschreibung
Die Osterinsel liegt mitten im Pazifischen Ozean und ist der Ort auf der Welt, der am weitesten von einem anderen bewohnten Ort entfernt ist. Die Insel ist vulkanischen Ursprungs und daher nicht nur kulturell, sondern auch geologisch sehr interessant. So gibt es zum Beispiel keinen Fluss auf der Insel, alles Süβwasser dort stammt vom Regen!
Auf spanisch heißt die dreieckige Insel mit je einem erloschenen Vulkan in jeder Ecke „Isla de Pascua“ und in der Sprache der Ureinwohner „Rapa Nui“ Innerhalb von fünf Flugstunden kann man die knapp 160 km² große Insel entweder von Santiago de Chile oder von Tahiti aus erreichen. Die Insel hat um die 6000 Einwohner und gehört mittlerweile zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Jährlich zieht es viele Touristen auf die zu Chile gehörende Insel. Dies liegt vor allem an der mysteriösen und spannenden Kulturgeschichte um die Moai – die riesigen Steinstatuen, die überall auf der Insel verteilt sind.
Bis heute ist nicht abschlieβend geklärt, wie sie dort eigentlich hingekommen sind und was ihre exakte Bedeutung ist. Die Einheimischen nennen nicht nur ihre Insel, sondern auch sich selbst Rapa Nui und sind sehr stolz auf ihre Kultur. Sie pflegen ihre Bräuche, Kunst, Sprache und die Musik, die jeden Besucher unwiderstehlich in ihren Bann zieht!
Jedes Jahr im Februar findet ein großes Fest auf der Insel statt, mit dem die Ankunft der ersten polynesischen Siedler gefeiert wird, aber auch in den anderen Monaten werden die deine Kollegen im Projekt gerne mehr über ihre Kultur und Bräuche erzählen und dir Tipps geben, wie und wo auf der Insel du sie am besten entdecken kannst.
Sprache
Deine Spanischkenntnisse sollten auf Kommunikationsniveau sein, damit du dich in deinem Freiwilligenprojekt auch verständigen kannst, Arbeitsanweisungen verstehst und dich tatkräftig einbringen kannst.
Zur optimalen Vorbereitung auf deinen Freiwilligendienst in Chile raten wir dir dazu, vor Programmstart einen Spanischkurs zu belegen. Dies gibt dir die Möglichkeit dich langsam an die Landessprache, Kultur und Mentalität zu gewöhnen.
Deinen Spanischkurs in Chile kannst du direkt bei uns buchen!
Voraussetzungen
- Spanischkenntnisse (buche deinen Spanischkurs in Chile gleich mit dazu!)
- Mindestalter 18 Jahre
- Anmeldung mindestens 4 Wochen vor gewünschtem Programmbeginn. Lese hier mehr zu unserem Anmeldeverfahren.
- Abschluß einer Auslandsreisekrankenversicherung (hier abschließen!)
Vorbereitung & Betreuung vor Ort
Vor Anreise steht dir unser erfahrenes Team zur Verfügung, um dich während des Buchungsablaufs und der Reiseplanung zu unterstützen. Mit der Buchungsbestätigung erhältst du dann auch unsere 24-Stunden Notfallnummer, unter der du uns im Ernstfall an 7 Tagen die Woche rund um die Uhr erreichen kannst.
Zusätzlich zu dem Support durch unser Büro in Santiago de Chile wirst du im Projekt von einem Freiwilligenbeauftragten betreut.
Kosten & Leistungen
Freiwilligenarbeit Basic enthält:
- Beratung durch unsere erfahrenen deutschsprachigen Mitarbeiter
- Übersetzung der Anmeldeunterlagen
- Platzierung im Freiwilligenprojekt in Chile
- Ansprechpartner vor Ort
- Einführungsgespräch vor Ort
- Handbook Chile
- Insider Tipps Chile
- 24/7 Notfallnummer
- Hilfe beim Abschluss einer passenden Reiseversicherung
- Teilnahmezertifikat
Anmeldegebühr: 100 €
Programmkosten: 245 € (Mindest-/Maximaldauer 4 Wochen)
Optional kannst du hinzubuchen:
Freiwilligenarbeit Premium enthält:
- Vermittlung eines Einzelzimmer in Gästehaus
- Beratung durch unsere erfahrenen deutschsprachigen Mitarbeiter
- Übersetzung der Anmeldeunterlagen
- Platzierung im Freiwilligenprojekt in Chile
- Ansprechpartner vor Ort
- Einführungsgespräch vor Ort
- Handbook Chile
- Insider Tipps Chile
- 24/7 Notfallnummer
- Hilfe beim Abschluss einer passenden Reiseversicherung
- Teilnahmezertifikat
Anmeldegebühr: 100 €
Programmkosten: 330 € (Mindest-/Maximaldauer 4 Wochen)
[Die Zimmermiete ist nicht inklusive, ab ca. 600 € / Monat.]
Optional kannst du hinzubuchen:
Tipps (mehr erleben + mehr sehen = sparen)
Fällt dir die Entscheidung zwischen den vielen tollen Projekten schwer? Du möchtest so viel wie möglich von Lateinamerika sehen und erleben? Dann bau dir dein persönliches Auslandspuzzle – mehr erleben & mehr sehen! Unsere Programmkombination macht’s möglich!
Kombiniere z.B. zwei verschiedene Freiwilligenprojekte im gleichen Land oder in verschiedenen Ländern miteinander, oder probiere erst ein Programm wie Working Holiday oder Farm Stay aus und im Anschluss einen Freiwilligendienst.
Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Je umfangreicher dein Auslandsaufenthalt in Lateinamerika, desto größer der Rabatt, den du von South America Inside erhältst. Nachfolgend siehst du, wieviel du sparen kannst:
- 2 Auslandsprogramme: 50 EUR Rabatt
- 3 Auslandsprogramme: 70 EUR Rabatt
- 4 Auslandsprogramme: 150 EUR Rabatt
- 5 Auslandsprogramme: 200 EUR Rabatt
- 6 Auslandsprogramme und mehr: 300 EUR Rabatt
Hinweis: Sprachkurse sind von der Rabattaktion ausgeschlossen. Diese Rabatte können nicht mit besonderen Rabatt-Aktionen kombiniert werden.
Wenn du beim Zusammenstellen deiner persönlichen Auslandserfahrung Hilfe brauchst, dann frage gerne bei uns nach. Unsere erfahrenen Mitarbeiter helfen dir, einen interessanten und abwechslungsreichen Auslandsaufenthalt zusammen zu stellen.
Volunteer Guide
Finde wertvolle Informationen rund um das Thema Freiwilligenarbeit im Ausland in unseren Ratgeberseiten. Informiere dich zu all den Vorteilen, die ein Auslandsaufenthalt mit sich bringt, zu den Chancen und Herausforderungen sowie zu den vielen tollen Möglichkeiten, die dir mit South America Inside zur Verfügung stehen.
Stöbere in unserer Rubrik Lesefutter!