Auf einen Blick
Buchungsnummer
CR-WN100
Rubrik
Freiwilligenarbeit, Tierschutz
Land
Costa Rica
Projektort
Cabuya, Montezuma
Beginn
das ganze Jahr. Die Ankunft in San José erfolgt idealerweise am Freitag. Check-in und check-out im Projekt ist immer sonntags.
Mindestdauer
4 Wochen
Mindestalter
20 Jahre
Kontaktiere uns
Wir beraten dich gerne
(+1) 954 762 7607
(+56) 23245 9801
(+49) 7735 425 339
skype: chileinside
14:00 - 21:00 Uhr dt. Zeit
Projektinfo
Dieses Tierschutzprojekt in Costa Rica wird von einer gemeinnützigen Organisation betrieben, das sich auf die Rettung und Rehabilitation einheimischer Wildtiere konzentriert. Das Rettungszentrum ist auch bestrebt, langfristige Lösungen für die Probleme auf unserem Planeten Erde zu finden: Sie ergänzen die Rettungs- und Freilassungsprogramme durch Umwelterziehung und -erhaltung und verstärken Umweltbewusstsein durch Gemeindearbeit.
Das Naturschutzgebiet, in dem sich die Auffangstation befindet, grenzt an den National Park Cabo Blanco, der als Pionier im Bereich Tier- und Umweltschutz gilt und bereits im Jahr 1963 zum ersten Schutzgebiet in Costa Rica erklärt wurde. Das Reservat an der Südspitze der Nicoya-Halbinsel schützt 1.788 Hektar Ozean und 1.270 Hektar tropischen Wald, in dem viele einheimische und gefährdete Tierarten, was dieses Gebiet zu einem wichtigen Lebensraum für wild lebende Tiere macht.
Das Rettungszentrum kümmert sich um eine Vielzahl von Tieren, darunter Affen, Ameisenbären, Opossums, Eichhörnchen, Vögel, Leguane und mehr - im Wesentlichen alles, was Hilfe braucht! Mit einem engagierten und gut ausgebildeten Team von Freiwilligen, Biologen, Tierärzten und Studenten arbeitet das Zentrum daran, die bestmögliche Versorgung für jedes bedürftige Tier zu gewährleisten.
Tiere, die aus einer Vielzahl von Gründen krank, verletzt und verwaist sind, was in den meisten Fällen direkt oder indirekt durch menschliche Aktivitäten verursacht wurde, werden täglich behandelt. Obwohl viele der Tiere wieder in die Wildnis entlassen werden, müssen andere in der Auffangstation bleiben. Diese Tiere tragen dazu bei, eine Mission zu erfüllen, indem sie Teil des Bildungsprogramms sind, das darauf abzielt, Bewusstsein zu schaffen und Menschen zu lehren, Natur und Tiere zu respektieren.
Aufgaben
Eine durchschnittliche Woche für einen Freiwilligen hängt davon ab, wie lange er insgesamt an dem Projekt teilnehmen wird. Alle Freiwilligen beginnen in Level 1 und erledigen Aufgaben wie Reinigung, Futterzubereitung für Tiere, Bau von Bereicherungsobjekten für die Tiere. Freiwillige der Stufe 2 können Gehege zum Harken und Aufhängen von Laub usw. betreten und dürfen sich den Tieren mehr nähern. Level 3 und höher beinhalten die Handfütterung von Tieren und medizinische Maßnahmen wie die Verabreichung von Medikamenten, Wundversorgung, Zwangsernährung und Sondenernährung. Die Stufen können durch Training und das Bestehen von Tests erreicht werden. Der Fortschritt hängt auch von der Anzahl der Freiwilligen im Vergleich zur Anzahl der betreuten Tiere ab. Da die Priorität darin besteht, den Tieren zu helfen, haben Langzeit-Freiwillige die erste Priorität und die meiste Verantwortung. Bitte erwarte nicht, den höchsten Level zu erreichen, wenn du weniger als 6 Wochen im Projekt bist.
Als Freiwilliger solltest du den tiefen Wunsch haben, hart zu arbeiten und die Situation der Tiere zu verstehen, da du für das Wohlergehen und die tägliche Pflege der Tiere verantwortlich bist. Du wirst nicht nur in die täglichen Pflege- und Reinigungsarbeiten einbezogen, sondern auch in Bau- und Instandhaltungsarbeiten, die darauf abzielen, die Lebensbedingungen der Tiere zu verbessern. Das Rettungszentrum wildert Tiere auch wieder aus, sofern sie bereit sind, eigenständig in ihrem natürlichen Lebensraum zu überleben.
Die Tiere, besonders die Affen, lieben es zu spielen. Freiwillige haben immer viel Spaß beim Entwerfen und Herstellen von Spielzeug für die Tiere. Dies hilft den Tieren, die traumatischen Erfahrungen zu überwinden, die sie in der Vergangenheit hatten, und erinnert die Mitarbeiter und Freiwilligen daran, wie toll es ist, dass es ein Rettungszentrum für diese wundervollen Tiere gibt.
Je länger du dich für dieses Projekt engagierst, desto wahrscheinlicher ist es, dass du Tiere mit der Hand füttern kannst. Dies richtet sich nach Bedarf und Kompetenz. Es kann nicht garantiert werden.
Darüber hinaus unterstützt das Naturschutzgebiet Bildungsprogramme als wesentlichen Bestandteil ihrer Mission. Ziel ist es, die lokale Bevölkerung, Studenten und Gäste aus aller Welt aufzuklären, um ein besseres Verständnis für die Bedeutung des Schutzes des Ökosystems und dessen Auswirkungen Menschheit zu gewinnen. Diese Aufgabe bringt Freiwillige in die Rolle eines Botschafters für wild lebende Tiere und soll der Öffentlichkeit die Kernbotschaft durch Schulbesuche, Workshops, Bildungsreisen und spezielle Projekte vermitteln.
Hinweis: Die Aufgaben können variieren. Sie hängen von Faktoren wie Anzahl an Freiwilligen, Wetter, Jahreszeit, aktuellem Bedarf des Projekts sowie der Eigenmotivation ab. Unter Umständen wird nicht jeder Freiwillige vollständig in alle genannten Aufgaben involviert sein.)
Unterkunft
Die Freiwilligen in diesem Wildlife-Projekt in Costa Rica leben zusammen in Schlafsälen im Freiwilligenhaus. Das Haus ist einfach und mit dem Nötigsten ausgestattet. Es gibt einen Essbereich, in dem sich Freiwillige zum Essen treffen. Dieser Bereich ist auch der Treffpunkt, an dem sich Freiwillige versammeln, um zu reden, sich zu entspannen oder um Pläne für ihre Freizeit zu schmieden. Lokale Köche bereiten den Freiwilligen köstliche Gerichte zu (auch vegetarisch und vegan). Es wird erwartet, dass die Freiwilligen ab und zu bei der Küchenarbeit mithelfen.
Auf dem Projektgelände gibt es sogar ein Schwimmbad, das Freiwillige in ihrer Freizeit nutzen können.
Das Freiwilligenhaus verfügt über Strom, Trinkwasser und ein gut funktionierendes Handysignal. Die Waschmaschine kann gegen einen Aufpreis benutzt werden.
Hinweis: In Lateinamerika, insbesondere in abgelegenen Gebieten, wo viele unserer Freiwilligenprojekte stattfinden, funktioniert die Mobilfunk- oder Internetverbindung nicht immer zuverlässig und schnell.
Lagebeschreibung
Das Freiwilligenprojekt befindet sich in der Gegend von Cabuya auf der Halbinsel Nicoya, ganz in der Nähe des wunderschönen Naturschutzparks Cabo Blanco. Die Halbinsel ist bekannt für ihre Traumstrände, üppige Vegetation und eine reiche Artenvielfalt an Land und im Meer.
Neben dem Naturschutzgebiet hat dieses Gebiet viel zu bieten: Es gibt mehrere Surfspots, Flüsse mit Wasserfällen, riesige Bäume und viele talentierte Künstler, die dort leben und arbeiten. In ihrer Freizeit können Freiwillige an kulturellen und sportlichen Aktivitäten teilnehmen, die Stadt Montezuma besuchen oder einfach einen der vielen schönen Strände genießen.
Sprache
In unserem Wildlife & Nature Projekten kommen unsere Freiwilligen gut mit Englischkenntnissen zurecht.
Für eine optimale Programmvorbereitung und kulturelle Integration im Zielland, raten wir zur Teilnahme an einem Spanischkurs in Costa Rica (optional).
Deinen Spanischkurs in Costa Rica kannst du direkt bei uns mit dazubuchen!
Voraussetzungen
- Tuberkulosetest (Hauttest Mantoux) innerhalb von 3 Monaten vor Projektbeginn. Dies ist zum Schutz der Primaten, die sehr anfällig auf Tuberkulose sind.
- Englischkenntnisse. Grundkenntnisse Spanisch (buche deinen Spanischkurs in Costa Rica gleich mit dazu!)
- Mindestalter 20 Jahre
- Anmeldung mindestens 4 Wochen vor gewünschtem Programmbeginn. Lese hier mehr zu unserem Anmeldeverfahren.
- Abschluß einer Auslandsreisekrankenversicherung (hier abschließen!)
Vorbereitung & Betreuung vor Ort
Vor Anreise steht dir unser erfahrenes Team zur Verfügung, um dich während des Buchungsablaufs und der Reiseplanung zu unterstützen. Mit der Buchungsbestätigung erhältst du dann auch unsere 24-Stunden Notfallnummer, unter welcher du uns im Ernstfall an 7 Tagen die Woche rund um die Uhr erreichen kannst.
Zusätzlich zur Unterstützung durch unser Büro wirst du vor Ort durch unsere Partnerorganisation in Costa Rica betreut.
Je nach Ankunftstag in Costa Rica schließt das Programm ein bis drei Übernachtungen in San José in einem Einzelzimmer bei einer Gastfamilie (inkl. Frühstück) mit ein.
Bevor du zum Projektort aufbrichst, nimmst du an einem Orientierungsgespräch mit unseren Kollegen in San José teil.
Kosten & Leistungen
Unser Freiwilligenprojekt in dem in Rettungszentrum für Wildtiere in Costa Rica enthält:
- Unterkunft im Volunteer House
- Vollpension
- Flughafenabholung inkl. 2 Übernachtungen in San José
- Beratung durch unsere deutschsprachigen Mitarbeiter
- Übersetzung der Anmeldeunterlagen
- Platzierung im Freiwilligenprojekt in Costa Rica
- Ansprechpartner vor Ort
- Einführungsgespräch in San José
- Handbook Costa Rica
- Interkultureller Leitfaden
- 24/7 Notfallnummer
- Hilfe beim Abschluss einer passenden Reiseversicherung
- Teilnahmezertifikat
*Die Kosten für die Fahrt in einem Privat-Transfer vom Homestay in San José bis zum Projektort sind nicht inklusive und müssen vor Ort in bar bezahlt werden (ungefähr USD 60).
Kosten
Anmeldegebühr: 150 €
Programmkosten: 1.490 € (Mindestdauer 4 Wochen)
Jede weitere Woche: 315 €
Optional kannst du hinzubuchen:
Tipps (mehr erleben + mehr sehen = sparen)
Fällt dir die Entscheidung zwischen den vielen tollen Projekten schwer? Du möchtest so viel wie möglich von Lateinamerika sehen und erleben? Dann bau dir dein persönliches Auslandspuzzle – mehr erleben & mehr sehen! Unsere Programmkombination macht’s möglich!
Kombiniere z.B. zwei verschiedene Freiwilligenprojekte im gleichen Land oder in verschiedenen Ländern miteinander, oder probiere erst ein Programm wie Working Holiday oder Farm Stay aus und im Anschluss einen Freiwilligendienst ...
Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Je umfangreicher dein Auslandsaufenthalt in Lateinamerika, desto größer der Rabatt, den du von South America Inside erhältst. Nachfolgend siehst du, wieviel du sparen kannst:
- 2 Auslandsprogramme: 50 EUR Rabatt
- 3 Auslandsprogramme: 70 EUR Rabatt
- 4 Auslandsprogramme: 150 EUR Rabatt
- 5 Auslandsprogramme: 200 EUR Rabatt
- 6 Auslandsprogramme und mehr: 300 EUR Rabatt
Hinweis: Sprachkurse sind von der Rabattaktion ausgeschlossen. Diese Rabatte können nicht mit besonderen Rabatt-Aktionen kombiniert werden.
Wenn du beim Zusammenstellen deiner persönlichen Auslandserfahrung Hilfe brauchst, dann frage gerne bei uns nach. Unsere erfahrenen Mitarbeiter helfen dir, einen interessanten und abwechslungsreichen Auslandsaufenthalt zusammen zu stellen.
Volunteer Guide
Finde wertvolle Informationen rund um das Thema Freiwilligenarbeit im Ausland in unseren Ratgeberseiten. Informiere dich zu all den Vorteilen, die ein Auslandsaufenthalt mit sich bringt, zu den Chancen und Herausforderungen sowie zu den vielen tollen Möglichkeiten, die dir mit South America Inside zur Verfügung stehen.
Stöbere in unserer Rubrik Lesefutter!