Auf einen Blick
Buchungsnummer
CL-WN106
Rubrik
Freiwilligenarbeit, Tierschutz, Naturschutz
Land
Chile
Projektort
Insel Chiloé, Südchile
Beginn
flexible Start- und Enddaten das ganze Jahr über
Mindestdauer
3 Wochen
Mindestalter
18 Jahre
Kontaktiere uns
Wir beraten dich gerne
(+49) 7735 425 339
(+1) 954 762 7607
(+56) 23245 9801
skype: chileinside
14:00 - 21:00 Uhr dt. Zeit
Projektinfo
Dieses Freiwilligenprojekt macht es sich seit 2009 zur Aufgabe, die Artenvielfalt in Chilóe zu schützen und die Flora und Fauna der Insel zu erhalten.
Das Projekt nimmt Tiere aus der Umgebung auf, die in ihrem natürlichen Lebensraum auf Grund von Verletzungen oder Krankheiten nicht mehr eigenständig überleben könnten. Sie werden im Zentrum medizinisch behandelt und versorgt. Wenn sie wieder gesund gepflegt sind, werden sie, sofern möglich, wieder zurück in die Freiheit entlassen. Bewohner des Zentrums sind Pinguine, Hirsche, Adler, Füchse, Seelöwen und vereinzelt auch andere Tiere (Tierbestand kann sich jederzeit ändern!).
Auβerdem kümmert sich das Team des Zentrums um die Aufklärung der lokalen Bevölkerung zum Thema Umwelt- und Tierschutz und hält von Zeit zu Zeit Vorträge an Schulen.
In diesem Projekt kannst du eine sehr ursprüngliche Ecke Chiles abseits der Touristenrouten kennenlernen, denn: „Santiago no es Chile“, wie die Chilenen sagen und auf Chiloé trifft das besonders zu.
Aufgaben
In unserem Tierschutzprojekt auf der Insel Chiloé kannst du die Tierwelt Südchiles aus erster Hand kennenlernen und schützen helfen. Du wirst dich viel an der frischen Seeluft und in freier Natur bewegen und auch die recht einfachen Lebensumstände der Lokalbevölkerung kennenlernen und selbst erleben.
Bei deinem Freiwilligendienst zum Schutz der Fauna Chiloés wirst du vielfältige, teils anstrengende Aufgaben übernehmen und daher bestimmt am Ende des Tages müde, aber glücklich sein.
Die Arbeitszeit beträgt zwischen 35 und 45 Stunden/Woche an 6 Tagen. Schichtarbeit am Wochenende ist möglich, dann mit einem freien Tag unter der Woche.
Die Aufgaben werden je nach Bedarf vor Ort verteilt, dazu kann zählen:
- Rettung verletzter oder kranker Tiere
- Pflege der Tiere (Fütterung, medizinische Versorgung, Medizingabe, etc.)
- Reinigung der Käfige/Gehege/Anlagen
- Beobachtung der Tiere und Datenerfassung
- Neukonstruktion/Umbau/Reparatur von Gehegen und Gebäuden
- Pflege des Gemüsegartens
- Umwelterziehung für Kinder
Hinweis: Die Aufgaben können variieren. Sie hängen von Faktoren wie Anzahl an Freiwilligen, Jahreszeit, Wetter, aktuellem Bedarf des Projekts sowie der Eigenmotivation ab. Unter Umständen wird nicht jeder Freiwillige vollständig in alle genannten Aufgaben involviert sein.)
Unterkunft
Das Leben auf Chiloé ist einfach und ganz anders als in Santiago oder anderen Städten des Landes. Das betrifft nicht nur die Lokalbevölkerung, sondern auch die freiwilligen Helfer. Während deiner Zeit als Volunteer wirst du in einem Mehrbettzimmer im Volunteer House gleich am Projektort wohnen.
Das Haus ist sehr einfach und zweckmäßig und liegt abgeschieden, ist also für Stadtmenschen, die in ihrer Freizeit stadt-typische Zerstreuung in der Nähe haben möchten, nicht geeignet – dafür kannst du richtig in die Welt der „Chilotes“ eintauchen und erleben, wie beruhigend ein einfaches Leben sein kann.
Die nächste Stadt, Ancud, ist in ca. 30 Minuten mit dem Auto erreichbar, die Inselhauptstadt Castro in ca. 2,5 Stunden.
Die Freiwilligen verpflegen sich in diesem Projekt selbst, der Einkauf wird normalerweise gemeinsam organisiert.
Das Freiwilligenhaus verfügt über Wifi, Waschmaschine und Wäschetrockner.
Lagebeschreibung
Die Hauptinsel des Archipels Chiloé ist Chiles zweitgrößte Insel und liegt etwa 1000 km südlich von Santiago vor dem Festland im Pazifik. Hier leben etwa 170.000 Einwohner in mehreren Städten. Darum herum befinden sich, vor allem auf der Ostseite, unzählige kleinere und kleinste Inselchen, die teils Dörfer haben, teils von nur wenigen Familien und teils gar nicht bewohnt sind. Die Hauptinsel ist ab Puerto Montt mit einem kurzen Flug, oder per Auto/Bus und Fähre in ca. 2 Stunden erreichbar.
Chiloé ist Chiles Insel der Sagen und Mythen. Unzählige Legenden ranken sich um diesen Ort und glaubt man ihnen, ist Chiloé Heimat von Fabelwesen, fantastischen Meeresbewohnern und Geistern. Die Uhren ticken hier sehr viel langsamer als auf dem Festland, niemand lässt sich aus der Ruhe bringen. Die ganz eigene Küche, Musik und Traditionen der Insel machen sie zu einem beliebten Urlaubsort für Chilenen aus anderen Landesteilen, die einmal etwas „authentisches“ entdecken wollen. Berühmt ist Chiloé unter anderem für seine Holzkirchen, die ohne einen einzigen Nagel erbaut wurden und auf der UNESCO-Weltkulturerbe-Liste stehen.
Eine vielfältige Tierwelt, teils unberührte, in National- und Privatparks geschützte Natur und viele Optionen für Wander-, Reit- oder Kayaktouren sowie Vogelbeobachtung machen die Insel auch für Naturliebhaber attraktiv. Mit Glück kann man vor der Pazifikküste sogar Wale beobachten!
Viele Menschen auf Chiloé leben vom Fischfang, der Landwirtschaft, vom Handwerk und vom Tourismus. Sie sind freundlich und gelassen und erzählen Besuchern gern etwas über ihre Heimat.
Das Klima auf Chiloé ist wie im ganzen Süden Chiles eher rau und es regnet oft. Die trockensten und wärmsten Monate sind Dezember bis Februar (Sommer). Die Temperaturen auf Chiloé schwanken im Sommer durchschnittlich zwischen 10 und 20 Grad und im Winter zwischen 5 und 10 Grad.
Sprache
Deine Spanischkenntnisse sollten auf Kommunikationsniveau sein, damit du dich in deinem Freiwilligenprojekt auch verständigen kannst, Arbeitsanweisungen verstehst und dich tatkräftig einbringen kannst.
Zur optimalen Vorbereitung auf deinen Freiwilligendienst in Chile raten wir dir dazu, vor Programmstart einen Spanischkurs zu belegen. Dies gibt dir die Möglichkeit dich langsam an die Landessprache, Kultur und Mentalität zu gewöhnen.
Deinen Spanischkurs in Chile kannst du direkt bei uns buchen!
Voraussetzungen
- Spanischkenntnisse (buche deinen Spanischkurs in Chile gleich mit dazu!)
- Mindestalter 18 Jahre
- Anmeldung mindestens 4 Wochen vor gewünschtem Programmbeginn. Lese hier mehr zu unserem Anmeldeverfahren.
- Abschluß einer Auslandsreisekrankenversicherung (hier abschließen!)
Vorbereitung & Betreuung vor Ort
Vor Anreise steht dir unser erfahrenes Team zur Verfügung, um dich während des Buchungsablaufs und der Reiseplanung zu unterstützen. Mit der Buchungsbestätigung erhältst du dann auch unsere 24-Stunden Notfallnummer, unter der du uns im Ernstfall an 7 Tagen die Woche rund um die Uhr erreichen kannst.
Zusätzlich zu dem Support durch unser Büro in Santiago de Chile wirst du im Projekt von einem Freiwilligenbeauftragten betreut.
Kosten & Leistungen
Unser Freiwilligenprojekt im Tierschutz auf der Insel Chiloé enthält:
- Mehrbettzimmer in Freiwilligenhaus
- Beratung durch unsere deutschsprachigen Mitarbeiter
- Übersetzung der Anmeldeunterlagen
- Platzierung im Freiwilligenprojekt in Chile
- Ansprechpartner vor Ort
- Handbook Chile
- Interkultureller Leitfaden
- Insider Tipps Chile
- 24/7 Notfallnummer
- Hilfe beim Abschluss einer passenden Reiseversicherung
- Teilnahmezertifikat
Anmeldegebühr: 150 €
Programmkosten: 445 € (Mindestdauer 3 Wochen)
Jede weitere Woche: 60 €
Optional kannst du hinzubuchen:
Tipps (mehr erleben + mehr sehen = sparen)
Fällt dir die Entscheidung zwischen den vielen tollen Projekten schwer? Du möchtest so viel wie möglich von Lateinamerika sehen und erleben? Dann bau dir dein persönliches Auslandspuzzle – mehr erleben & mehr sehen! Unsere Programmkombination macht’s möglich!
Kombiniere z.B. zwei verschiedene Freiwilligenprojekte im gleichen Land oder in verschiedenen Ländern miteinander, oder probiere erst ein Programm wie Working Holiday oder Farm Stay aus und im Anschluss einen Freiwilligendienst.
Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Je umfangreicher dein Auslandsaufenthalt in Lateinamerika, desto größer der Rabatt, den du von South America Inside erhältst. Nachfolgend siehst du, wieviel du sparen kannst:
- 2 Auslandsprogramme: 50 EUR Rabatt
- 3 Auslandsprogramme: 70 EUR Rabatt
- 4 Auslandsprogramme: 150 EUR Rabatt
- 5 Auslandsprogramme: 200 EUR Rabatt
- 6 Auslandsprogramme und mehr: 300 EUR Rabatt
Hinweis: Sprachkurse sind von der Rabattaktion ausgeschlossen. Diese Rabatte können nicht mit besonderen Rabatt-Aktionen kombiniert werden.
Wenn du beim Zusammenstellen deiner persönlichen Auslandserfahrung Hilfe brauchst, dann frage gerne bei uns nach. Unsere erfahrenen Mitarbeiter helfen dir, einen interessanten und abwechslungsreichen Auslandsaufenthalt zusammen zu stellen.
Volunteer Guide
Finde wertvolle Informationen rund um das Thema Freiwilligenarbeit im Ausland in unseren Ratgeberseiten. Informiere dich zu all den Vorteilen, die ein Auslandsaufenthalt mit sich bringt, zu den Chancen und Herausforderungen sowie zu den vielen tollen Möglichkeiten, die dir mit South America Inside zur Verfügung stehen.
Stöbere in unserer Rubrik Lesefutter!