Auf einen Blick
Buchungsnummer
CR-WN111
Rubrik
Freiwilligenarbeit, Tierschutz
Land
Costa Rica
Projektort
Aranjuez, Provinz Puntarenas
Beginn
das ganze Jahr. Die Ankunft in San José erfolgt idealerweise an einem Donnerstag, da die Weiterreise zum Projekt an einem Sonntag stattfindet.
Mindestdauer
2 Wochen
Mindestalter
18 Jahre
Kontaktiere uns
Wir beraten dich gerne
(+49) 7735 425 339
(+1) 954 762 7607
(+56) 23245 9801
skype: chileinside
14:00 - 21:00 Uhr dt. Zeit
Projektinfo
Falls du immer schon einmal mit exotischen Tieren in atemberaubender Natur arbeiten wolltest, bietet dieses Tierschutzprojekt in Costa Rica dir die Möglichkeit, deinen Traum in die Tat umzusetzen und dich ehrenamtlich für den lokalen Artenschutz einzusetzen.
Menschliches Handeln greift erbarmungslos in die natürlichen Lebensräume von Wildtieren ein. Dies erhöht die Anfälligkeit der Tierarten und verursacht immense Schäden in den sensiblen Ökosystemen.
Die wunderschönen Aras sind eine vom Aussterben bedrohte Papageienart. Die Hauptgründe der akuten Bedrohung der Aras sind zum einen die anhaltende Zerstörung ihres Lebensraums (z.B. Brandrodung, Besiedlung) und auf der anderen Seite der illegale Handel mit exotischen Vögeln. Papageien sind leider auch in der heutigen Zeit noch sehr beliebte Haustiere, was die Wilderei von Aras zu einem lukrativen Geschäft macht. Neben diesen zwei Hauptgründen existieren auch eine Reihe anderer Gründe wie z. B. die Jagd und Verfolgung als Ernteschädlinge, das Eindringen von anderen Tierarten in den Lebensraum und die Gefährdung von Brutplätzen und Nistbäumen.
Neben den majästetischen Papageien bietet das Tierschtuzzentrum auch anderen Wildtieren die Opfer menschlicher Handlungen wie Jagd, Entfernung aus ihrer Umwelt und Entwaldung geworden sind, Zuflucht und Schutz. Auch wenn in Gefangenschaft, so können die Tiere hier in Sicherheit und Würde leben. Sie bekommen regelmäßig Fressen und tierärztliche Betreuung. Insgesamt kümmert sich das Tierschutzzentrum um über 550 Tiere.
Zu den Tierarten in dem Tierschutz Zentrum gehören Jaguare, Ozelots, Faultiere, Affen, Tapire, Weißwedelhirsche, Schildkröten, sowie auch einige obdachlose exotische Tiere. Die meisten Tiere weisen körperliche und Verhaltensprobleme auf. Sofern möglich werden gesunde und rehabilitierte Tiere wieder in die freie Wildbahn entlassen.
Das Tierschutzzentrum in Costa Rica wurde bereits im Jahr 1994 mit dem Ziel gegründet, wilde Papageien und andere Wildtiere zu schützen. Die meisten dieser Tiere wurden von Menschen gejagt, verfolgt und aus ihrer Umgebung vertrieben.
Das Zentrum arbeitet Hand in Hand mit der nationalen Naturschutzbehörde (SINAC), dem nationalen Feuerschutz und nationalen freiwilligen Helfern, die sich stark dem Natur- und Tierschutz verbunden fühlen.
Das Tierschutzzentrum übernimmt außerdem wichtige Aufgaben in der Umwelterziehung. Es ist für Besucher geöffnet und diese werden ausführlich über Costa Ricas Fauna und deren Gefährdung informiert.
Das Wildtier Schutzgebiet liegt strategisch günstig in einer abgelegenen, ruhigen Gegend, abseits vom Straßenlärm. Hier können die Tiere eine sichere "Oase" voll mit üppiger Vegetation, Nahrungsressourcen und Wasser genießen. Ein Ort zu dem Wilderer keinen Zugang haben.
Aufgaben
Eines der wichtigsten Ziele des Zentrums ist das Wohlbefinden der Wildtiere. Zusammen mit Volunteers kümmern sich die Festangestellten tagtäglich darum, die Lebensbedingungen der Tiere zu verbessern. Dafür ist die Hilfe der freiwilligen Helfer notwendig, denn die wenigen Festangestellten reichen für die viele Arbeit nicht aus. Meistens helfen die Freiwilligen beim Sammeln von Nahrungsmitteln und der Zubereitung der Nahrung für die Tiere, bei der Säuberung der Käfige und Gehege und auch bei der Instandhaltung der Wege, die durch die Anlage des Zentrums führen. Ebenso brauchen Jungtiere besonders große Aufmerksamkeit, auch hier können die Freiwilligen zum Einsatz kommen.
Dieses Tierschutzzentrum in Costa Rica ist wie eine grüne Oase und verfügt über mehrere Hektar wiederaufgeforsteten Regenwald. Das Gebiet gilt seither als Zufluchtsort für viele andere Vogelarten, und auch für Ozelots, Affen, Faultiere, Jaguare und andere Säugetiere und Reptilien.
Volunteers helfen auch dabei, die Tagesbesucher des Zentrums zu betreuen und durch die Anlage zu führen. Dies ist eine sehr wichtige Aufgabe, um das Bewusstsein für den Umwelt- und Tierschutz zu fördern. Zusätzlich können handwerklich geschickte Freiwillige auch bei Ausbesserungs- und Bauarbeiten mithelfen.
Die verschiedenen Arbeitsbereiche werden nach Dringlichkeit und Wetterbedingungen aufgeteilt. Die Angestellten weisen die Freiwilligen in ihre Aufgabenbereiche ein. Die Freiwilligen werden auch von den Angestellten betreut, die ihnen das nötige Know-How beibringen.
Für alle Freiwilligen findet zu Beginn der Freiwilligenarbeit eine obligatorische Einführungstour statt, um den Neuankömmlingen wichtige Informationen zu Verhaltensregeln zu ihrer eigenen Sicherheit und der der Tiere zu vermitteln.
Wichtig: Das Tierschutzzentrum ist kein Streichelzoo! Das Freiwilligenprojekt mit Wildtieren in Costa Rica soll den Tierschutz, nicht aber die Domestizierung von Wildtieren fördern. Hauptziel ist es, die Menschen darauf aufmerksam zu machen, dass Flora und Fauna nicht aus dem natürlichen Ökosystem extrahiert werden, sondern respektiert und geschützt werden.
Hinweis: Die Aufgaben können variieren. Sie hängen von Faktoren wie Anzahl an Freiwilligen, Wetter, Jahreszeit, aktuellem Bedarf des Projekts sowie der Eigenmotivation ab. Unter Umständen wird nicht jeder Freiwillige vollständig in alle genannten Aufgaben involviert sein.)
Unterkunft
Die Freiwilligen wohnen zusammen in einem der sogenannten Volunteer Houses. Sie sind mit Mehrbettzimmern ausgestattet, in jedem Haus gibt es Platz für ca. zwischen 2 und 6 Freiwillige. Die Badezimmer sind Gemeinschaftsbäder und befinden sich außerhalb der Häuser.
Die Unterbringung schließt Vollpension mit landestypischen Speisen ein. Auf vegetarische und vegane Ernährung kann Rücksicht genommen werden.
Internet WIFI ist im Projekt vorhanden.
Hinweis: In Lateinamerika, insbesondere in abgelegenen Gebieten, wo viele unserer Freiwilligenprojekte stattfinden, funktioniert die Mobilfunk- oder Internetverbindung nicht immer zuverlässig und schnell.
Lagebeschreibung
Das Ara-Freiwilligenprojekt befindet sich in der Nähe von Aranjuez in der Provinz Puntarenas, ca. 100 Kilometer von der Hauptstadt San José entfernt. Die Provinzhauptstadt ist Puntarenas, eine der touristischsten Städte von Costa Rica.
Vor allem die vielen schönen Sandstrände entlang der Pazifikküste und die wunderschönen Naturlandschaften im Hinterland üben eine besondere Ausziehungskraft auf Touristen aus dem In- und Ausland auf. Es gibt ausreichend Freizeitangebote, sowohl für Sonnenanbeter als auch für Naturfreunde oder Outdoor-Fans. Nationalparks und Naturschutzgebiete sind gut zu erreichen und laden ein, die exotische Tier- und Pflanzenwelt Costa Ricas zu erkunden.
Trotz gelegentlicher kurzer Regenfälle ist Costa Rica auf der Pazifikseite während der Trockenzeit von Dezember bis April weitestgehend regenfrei. In der Regenzeit von Mai bis November scheint am Morgen meist die Sonne und nachmittags fängt es an zu regnen.
Die Temperatur steigt tagsüber stets auf über 30 °Celsius, nachts kühlt es angenehm ab.
Sprache
In unserem Wildlife & Nature Projekten kommen unsere Freiwilligen gut mit Englischkenntnissen zurecht.
Für eine optimale Programmvorbereitung und kulturelle Integration im Zielland, raten wir zur Teilnahme an einem Spanischkurs in Costa Rica (optional).
Deinen Spanischkurs in Costa Rica kannst du direkt bei uns mit dazubuchen!
Voraussetzungen
- Englischkenntnisse. Grundkenntnisse Spanisch (buche deinen Spanischkurs in Costa Rica gleich mit dazu!)
- Mindestalter 18 Jahre
- Anmeldung mindestens 4 Wochen vor gewünschtem Programmbeginn. Lese hier mehr zu unserem Anmeldeverfahren.
- Abschluß einer Auslandsreisekrankenversicherung (hier abschließen!)
Vorbereitung & Betreuung vor Ort
Vor Anreise steht dir unser erfahrenes Team zur Verfügung, um dich während des Buchungsablaufs und der Reiseplanung zu unterstützen. Mit der Buchungsbestätigung erhältst du dann auch unsere 24-Stunden Notfallnummer, unter welcher du uns im Ernstfall an 7 Tagen die Woche rund um die Uhr erreichen kannst.
Zusätzlich zur Unterstützung durch unser Büro wirst du vor Ort durch unsere Partnerorganisation in Costa Rica betreut.
Je nach Ankunftstag in Costa Rica schließt das Programm ein bis drei Übernachtungen in San José in einem Einzelzimmer bei einer Gastfamilie (inkl. Frühstück) mit ein.
Bevor du zum Projektort aufbrichst, nimmst du an einem Orientierungsgespräch mit unseren Kollegen in San José teil.
Kosten & Leistungen
Unsere Freiwilligenarbeit in dem Schutzprojekt für Wildtiere in Costa Rica enthält:
- Mehrbettzimmer im Volunteer House
- Vollpension
- Flughafenabholung inkl. 2 Übernachtungen in San José
- Transfer in San José Homestay-Busterminal am Tag der Weiterfahrt zum Projekt *
- Beratung durch unsere deutschsprachigen Mitarbeiter
- Übersetzung der Anmeldeunterlagen
- Platzierung im Freiwilligenprojekt in Costa Rica
- Ansprechpartner vor Ort
- Einführungsgespräch in San José
- Handbook Costa Rica
- Interkultureller Leitfaden
- 24/7 Notfallnummer
- Hilfe beim Abschluss einer passenden Reiseversicherung
- Teilnahmezertifikat
*Kosten für das Busticket zum Projekt nicht inklusive.
Kosten
Anmeldegebühr: 150 €
Programmkosten: 860 € (Mindestdauer 2 Wochen)
Jede weitere Woche: 315 €
Optional kannst du hinzubuchen:
Tipps (mehr erleben + mehr sehen = sparen)
Fällt dir die Entscheidung zwischen den vielen tollen Projekten schwer? Du möchtest so viel wie möglich von Lateinamerika sehen und erleben? Dann bau dir dein persönliches Auslandspuzzle – mehr erleben & mehr sehen! Unsere Programmkombination macht’s möglich!
Kombiniere z.B. zwei verschiedene Freiwilligenprojekte im gleichen Land oder in verschiedenen Ländern miteinander, oder probiere erst ein Programm wie Working Holiday oder Farm Stay aus und im Anschluss einen Freiwilligendienst ...
Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Je umfangreicher dein Auslandsaufenthalt in Lateinamerika, desto größer der Rabatt, den du von South America Inside erhältst. Nachfolgend siehst du, wieviel du sparen kannst:
- 2 Auslandsprogramme: 50 EUR Rabatt
- 3 Auslandsprogramme: 70 EUR Rabatt
- 4 Auslandsprogramme: 150 EUR Rabatt
- 5 Auslandsprogramme: 200 EUR Rabatt
- 6 Auslandsprogramme und mehr: 300 EUR Rabatt
Hinweis: Sprachkurse sind von der Rabattaktion ausgeschlossen. Diese Rabatte können nicht mit besonderen Rabatt-Aktionen kombiniert werden.
Wenn du beim Zusammenstellen deiner persönlichen Auslandserfahrung Hilfe brauchst, dann frage gerne bei uns nach. Unsere erfahrenen Mitarbeiter helfen dir, einen interessanten und abwechslungsreichen Auslandsaufenthalt zusammen zu stellen.
Volunteer Guide
Finde wertvolle Informationen rund um das Thema Freiwilligenarbeit im Ausland in unseren Ratgeberseiten. Informiere dich zu all den Vorteilen, die ein Auslandsaufenthalt mit sich bringt, zu den Chancen und Herausforderungen sowie zu den vielen tollen Möglichkeiten, die dir mit South America Inside zur Verfügung stehen.
Stöbere in unserer Rubrik Lesefutter!