Auf einen Blick
Buchungsnummer
CL-WN108
Rubrik
Freiwilligenarbeit, Naturschutz
Land
Chile
Projektort
Valle del Rio Puelo, Cochamó, Patagonien
Beginn
flexible Start- und Enddaten das ganze Jahr über. In den Wintermonaten zwischen Anfang Mai und Ende September ist das Wetter sehr kalt und regnerisch und es sind keine Touristen vor Ort. Für nicht wetterfeste Teilnehmer ist klimabedingt der beste Teilnahmezeitraum zwischen Anfang Oktober und Ende April.
Mindestdauer
4 Wochen
Mindestalter
18 Jahre
Dein Kontakt

Rahel Leibundgut
(+49) 7735 425 339
(14:00 - 23:00 Uhr dt. Zeit)
rahel@southamerica-inside.com
Projektinfo
Dieses Freiwilligenprojekt liegt in der wunderschönen idyllischen Region des Rio Puelo in Nordpatagonien und widmet sich dem Naturschutz, nachhaltigem Tourismus und Umwelterziehung.
Die gesamte Region ist Teil dieses Projekts und kommt in Form verschiedener Tourismusakteure und Landwirte zusammen. So werden touristische Aktivitäten auf nachhaltiger Basis angeboten und Lebensmittel in ökologischer Landwirtschaft angebaut und vermarktet.
Die Region ist ein Traum für Outdoor-Freunde und perfekt geeignet, um in der Freizeit Kayak- oder Kletterabenteuer zu erleben, Wanderungen oder Reitausflüge zu unternehmen oder Vögel und andere Tiere zu beobachten. Um Tipps und Touren anbieten zu können, hat die Gemeinde ein kleines Tourismuszentrum gegründet, das den Touristen helfen soll, diese faszinierende Region besser kennen zu lernen.
Außerdem wird hier selbst gemachtes Kunsthandwerk zum Verkauf angeboten. Du kannst dich je nach Talent und Interesse, natürlich in Abstimmung mit unseren Partnern und je nach deren Bedürfnissen, in einem der Aufgabenfelder einbringen oder jedes einmal ausprobieren.
Achtung, dieses Projekt ist nichts für Stadtmenschen! Die nächsten Städte Puerto Varas und Puerto Montt sind je knapp drei Fahrstunden entfernt und können daher nur an freien Tagen besucht werden.
Aufgaben
Die Aufgaben in diesem Projekt sind so vielfältig wie die beteiligten lokalen Akteure: Gemeindeverwaltung, Bauern, Handwerker, Betreiber von Hostels und Anbieter von Touren und Abenteuersport arbeiten hier Hand in Hand. Du kannst dich je nach Interesse und Talenten einbringen und deine Wünsche äußern.
Die Aufgaben werden vor Ort verteilt, je nach Bedarf, Saison und Wetter können unter anderem verschiedene der folgenden Aufgaben auf dich zukommen:
- Ausbau und Instandhaltung der Wanderwege und Campingplätze
- Unterstützung beim Verkauf von Kunsthandwerk
- Eventplanung/Ausarbeitung von Ideen für die Entwicklung des nachhaltigen Tourismus
- Mitarbeit in der Umwelterziehung in lokalen Schulen oder Jugendgruppen
- Hilfe in der Landwirtschaft
- Herstellung von Brennholz
- Reparatur und Anbringen von Zäunen
- Futterlagerung für die Tiere
Hinweis: Die Aufgaben können variieren. Sie hängen von Faktoren wie Anzahl an Freiwilligen, Jahreszeit, Wetter, aktuellem Bedarf des Projekts sowie der Eigenmotivation ab. Unter Umständen wird nicht jeder Freiwillige vollständig in alle genannten Aufgaben involviert sein.)
Unterkunft
Das Projekt beinhaltet ein Einzel- oder Mehrbettzimmer bei einer einheimischer Gastfamilie oder ein Mehrbettzimmer im Gästehaus. Du wirst ganz Teil des typischen Lebens der Region werden und die Bewohner des nördlichen Patagoniens in ihrem Alltag kennenlernen. Deine Spanischkenntnisse werden durch das Zusammenleben gefordert, aber sicher auch gefördert. Du bekommst Zugang zu allen Gemeinschaftsräumen, die Bäder werden geteilt. Vollpension ist eingeschlossen.
Es kann während der Sommermonate vorkommen (Januar – März), dass die Unterbringung in einem großen, begehbaren Zelt erfolgt. (Wichtig: Bitte bring einen Schlafsack mit!)
Lagebeschreibung
Die Region Cochamó liegt über 1.000 km südlich von Santiago de Chile und zählt zu den schönsten und unberührtesten Gebieten des Landes. Die nächsten größeren Städte Puerto Montt und Puerto Varas sind vom Dorf Cochamó etwa 3 Busstunden entfernt.
Die Gegend wird auch oft „das chilenische Yosemite“ bezeichnet, da es stellenweise perfekte Kletterwände gibt, die denen im Yosemite Nationalpark in Schwierigkeit und Schönheit in nichts nachstehen.
Die Region ist in ganz Chile für ihre Schönheit berühmt und trotzdem aufgrund ihrer Lage und der recht einfachen Infrastruktur noch immer ein Geheimtipp. Hier gibt es keine Luxushotels und nur wenige mit dem Auto erreichbare Touristenattraktionen. Die schönsten Perlen muss man sich erwandern (die Hauptwanderwege kann man auch zu Pferd bewältigen).
Die Besucher schlafen in einfachen Hostels und Pensionen auf Campingplätzen oder in Lodges und werden dafür mit einer Naturschönheit belohnt, die ihresgleichen sucht. Kristallklare Flüsse, Wasserfälle im Urwald, kleine Lagunen, die zum Baden einladen und steil aus dem Grün ragende Felsen prägen die Landschaft, die Heimat einer vielfältigen Fauna und Flora ist.
Das Klima ist gemäβigt und es regnet oft, auch im Sommer (Dezember bis Februar). Im Sommer steigen die Temperaturen auf etwa 25 Grad, im Winter schwanken sie um die 5 Grad. Die Monate Mai-August verzeichnen die höchsten Niederschläge und die niedrigsten Temperaturen.
Sprache
Deine Spanischkenntnisse sollten auf Kommunikationsniveau sein, damit du dich in deinem Freiwilligenprojekt auch verständigen kannst, Arbeitsanweisungen verstehst und dich tatkräftig einbringen kannst.
Zur optimalen Vorbereitung auf deinen Freiwilligendienst in Chile raten wir dir dazu, vor Programmstart einen Spanischkurs zu belegen. Dies gibt dir die Möglichkeit dich langsam an die Landessprache, Kultur und Mentalität zu gewöhnen.
Deinen Spanischkurs in Chile kannst du direkt bei uns buchen!
Voraussetzungen
- Spanischkenntnisse (buche deinen Spanischkurs in Chile gleich mit dazu!)
- Mindestalter 18 Jahre
- Anmeldung mindestens 4 Wochen vor gewünschtem Programmbeginn. Lese hier mehr zu unserem Anmeldeverfahren.
- Abschluß einer Auslandsreisekrankenversicherung (hier abschließen!)
Vorbereitung & Betreuung vor Ort
Vor Anreise steht dir unser erfahrenes Team zur Verfügung, um dich während des Buchungsablaufs und der Reiseplanung zu unterstützen. Mit der Buchungsbestätigung erhältst du dann auch unsere 24-Stunden Notfallnummer, unter der du uns im Ernstfall an 7 Tagen die Woche rund um die Uhr erreichen kannst.
Zusätzlich zu dem Support durch unser Büro in Santiago de Chile wirst du im Projekt von einem Freiwilligenbeauftragten betreut.
Kosten & Leistungen
Unser Freiwilligenprojekt im Ökotourismus in Patagonien enthält:
- Einzel- oder Mehrbettzimmer im Freiwilligenhaus/bei einer Gastfamilie
- Vollpension
- Beratung durch unsere erfahrenen deutschsprachigen Mitarbeiter
- Übersetzung der Anmeldeunterlagen
- Platzierung im Freiwilligenprojekt in Chile
- Ansprechpartner vor Ort
- Einführungsgespräch vor Ort
- Handbook Chile
- Insider Tipps Chile
- 24/7 Notfallnummer
- Hilfe beim Abschluss einer passenden Reiseversicherung
- Teilnahmezertifikat
Anmeldegebühr: 100 €
Programmkosten: 540 € (Mindestdauer 4 Wochen)
Jede weitere Woche: 75 €
Optional kannst du hinzubuchen:
Tipps (mehr erleben + mehr sehen = sparen)
Fällt dir die Entscheidung zwischen den vielen tollen Projekten schwer? Du möchtest so viel wie möglich von Lateinamerika sehen und erleben? Dann bau dir dein persönliches Auslandspuzzle – mehr erleben & mehr sehen! Unsere Programmkombination macht’s möglich!
Kombiniere z.B. zwei verschiedene Freiwilligenprojekte im gleichen Land oder in verschiedenen Ländern miteinander, oder probiere erst ein Programm wie Working Holiday oder Farm Stay aus und im Anschluss einen Freiwilligendienst.
Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Je umfangreicher dein Auslandsaufenthalt in Lateinamerika, desto größer der Rabatt, den du von South America Inside erhältst. Nachfolgend siehst du, wieviel du sparen kannst:
- 2 Auslandsprogramme: 50 EUR Rabatt
- 3 Auslandsprogramme: 70 EUR Rabatt
- 4 Auslandsprogramme: 150 EUR Rabatt
- 5 Auslandsprogramme: 200 EUR Rabatt
- 6 Auslandsprogramme und mehr: 300 EUR Rabatt
Hinweis: Sprachkurse sind von der Rabattaktion ausgeschlossen. Diese Rabatte können nicht mit besonderen Rabatt-Aktionen kombiniert werden.
Wenn du beim Zusammenstellen deiner persönlichen Auslandserfahrung Hilfe brauchst, dann frage gerne bei uns nach. Unsere erfahrenen Mitarbeiter helfen dir, einen interessanten und abwechslungsreichen Auslandsaufenthalt zusammen zu stellen.
Volunteer Guide
Finde wertvolle Informationen rund um das Thema Freiwilligenarbeit im Ausland in unseren Ratgeberseiten. Informiere dich zu all den Vorteilen, die ein Auslandsaufenthalt mit sich bringt, zu den Chancen und Herausforderungen sowie zu den vielen tollen Möglichkeiten, die dir mit South America Inside zur Verfügung stehen.
Stöbere in unserer Rubrik Lesefutter!