Auf einen Blick
Buchungsnummer
CL-WN110
Rubrik
Freiwilligenarbeit, Naturschutz
Land
Chile
Projektort
Lago Verde, Provinz Coyhaique, Region Aysen, Patagonien
Beginn
flexible Start- und Enddaten zwischen Oktober und April
Mindestdauer
6 Wochen
Mindestalter
20 Jahre
Kontaktiere uns
Wir beraten dich gerne
(+49) 7735 425 339
(+1) 954 762 7607
(+56) 23245 9801
skype: chileinside
14:00 - 21:00 Uhr dt. Zeit
Projektinfo
Patagonien schafft es immer wieder Menschen in seinen Bann zu ziehen. Die unberührten Landschaften, die atemberaubenden Berge, der endlose Himmel, die aufregende Tierwelt – Patagonien ist schlicht und einfach ein faszinierender Ort.
Das kombinierte Naturschutz- und Tourismusprojekt liegt versteckt im nördlichen Teil der Region Aysén an einem Fleckchen Erde, den bisher nur wenige Menschen gesehen haben. Geprägt von uralten immergrünen Wäldern, kristallklaren Flüssen und Lagunen, schneebedeckten Bergen, Gletschern und Tieren, die noch nie einen Menschen zu Gesicht bekommen haben. Die Freiwilligenarbeit in diesem Naturschutzprojekt bringt dich Tausende Jahre zurück, in eine Zeit, in der die Natur noch natürlich im wahrsten Sinne des Wortes war.
Die Gründer des Naturschutzgebietes waren von dieser intakten Landschaft so beeindruckt, dass sie sich beschlossen, es zu ihrem Lebenswerk zu machen, diese einzigartige Umwelt zu schützen und für künftige Generationen zu sichern. Seit 2010 haben sie große Menge Land entlang des Escondido-Flusses und rund um den gleichnamigen See erworben. Das Gebiet schließt an den Quelat-Nationalpark an. Mit der chilenischen Forstamtbehörde wurden Vereinbarung getroffen, wie das Gebiet geschützt und für den nachhaltigen und kontrollierten Tourismus zugänglich gemacht werden kann. So wurden in den letzten Jahren - mit äußerst geringen Auswirkungen auf die Natur - Wanderwege, kleine Brücken, Treppen, Aussichts-Plattformen und ein kleines Camp mit erneuerbaren Energien für bis zu 6 Besucher gebaut.
Aufgaben
Das Naturschutzprojekt befindet sich noch in seinen Anfängen. Freiwillige helfen dabei mit den Naturpark nachhaltig auszubauen und instandzuhalten. Als Freiwilliger solltest du keine Angst haben, den ganzen Tag in der Natur zu sein, hart zu arbeiten und in einer sehr abgelegenen, aber landschaftlich absolut spektakulären Gegend zu leben. Es werden Freiwillige gesucht, die richtig mitanpacken möchten. Sie werden an Land-, Wald- und Bauarbeiten beteiligt sein.
Die genaue Arbeitseinteilung erfolgt vor Ort, unter Berücksichtigung des aktuellen Bedarfs, Anzahl an Freiwilligen sowie den eigenen Stärken und Fähigkeiten.
Die Freiwilligen arbeiten ca. 5 Stunden / Tag an 5 Tage die Woche. In der Freizeit können sie die atemberaubende Natur, die sie umgibt, genauer erkunden und Outdoor-Aktivitäten durchführen.
Zu den Aufgaben können gehören:
- Feld- und Waldarbeiten
- Wanderpfade anlegen
- Beschilderungen anbringen
- Arbeiten im Gemüsegarten
- Felder roden
- Tiere (Pferde, Schafe) füttern und pflegen
- Bei der Betreuung von Touristen helfen (Januar und Februar)
Hinweis: Die Aufgaben können variieren. Sie hängen von Faktoren wie Anzahl an Freiwilligen, Jahreszeit, aktuellem Bedarf des Projekts sowie der Eigenmotivation ab. Unter Umständen wird nicht jeder Freiwillige vollständig in alle genannten Aufgaben involviert sein.)
Unterkunft
Die Freiwilligen übernachten in Häuschen für 2 Personen oder in domförmigen Zelten (Domos). Warmwasserduschen und Solarenergie stehen ebenso zur Verfügung wie ein begrenzter Internetzugang. In einem Gemeinschaftsraum werden von allen, die am Projekt mithelfen, hauptsächlich lokale Speisen zubereitet. Lebensmittel werden vom Projekt bereitgestellt.
Nach Fertigstellung der Gärten und Gewächshäuser soll ein Großteil der Lebensmittel direkt im Park angebaut werden.
In diesem Freiwilligenprojekt wohnst du an einem Ort umgeben von immergrüner Natur, fernab der Zivilisation.
Das Naturschutzgebiet ist vom nächstgelegenen Dorf aus nur mit einer 30-minütigen Bootsfahrt über den See oder einer 3-stündigen Wanderung entlang des Ufers zu erreichen. Das nächstgelegene Dorf hat etwa 300 Einwohner und bietet Grundversorgung.
Der Naturpark kann maximal einmal pro Woche verlassen werden. Freiwillige verbringen die Freizeit immer gerne direkt im Park, um die erstaunliche Natur und Landschaften zu genießen. Für Freiwillige stehen Pferde, Kanus etc. zur Verfügung. Die atemberaubende Landschaft und die wunderschöne Natur machen die Abgeschiedenheit zweifellos wett.
Lagebeschreibung
Das Naturschutzgebiet befindet sich umgeben von einer Traumkulisse mit einer einzigartigen Berglandschaft und ist der perfekte Ort für Menschen, die Kontakt mit der Natur suchen. Hier gibt es Wanderwege durch ursprüngliche Natur, Aussichtspunkte, Seen, Flüsse, Gletscher, Outdoor-Sportmöglichkeiten wie Kayak, Reiten und Sportfischen. Es befindet sich an der Grenze zu Argentinien, das nächstgelegene Dorf ist Lago Verde in der Provinz Coyhaique mit seinen gerade mal 300 Einwohnern. Die Gemeinde ist sehr stark ländlich geprägt, wobei die Haupttätigkeiten der Bevölkerung Land- und Forstwirtschaft sind.
Patagonien zeichnet sich auch durch seine Abgeschiedenheit, alten Traditionen und reichem Kulturgut aus. Es ist wie eine Zeitreise in eine andere Zeit, in Patagonien scheinen die Uhren stehen geblieben zu sein.
Das Freiwilligenprojekt bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, eine Zeit lang an einem sagenhaften Ort inmitten ungezähmter Natur zu leben und zu arbeiten.
Sprache
Deine Spanischkenntnisse sollten auf Kommunikationsniveau sein, damit du dich in deinem Freiwilligenprojekt auch verständigen kannst, Arbeitsanweisungen verstehst und dich tatkräftig einbringen kannst.
Zur optimalen Vorbereitung auf deinen Freiwilligendienst in Chile raten wir dir dazu, vor Programmstart einen Spanischkurs zu belegen. Dies gibt dir die Möglichkeit dich langsam an die Landessprache, Kultur und Mentalität zu gewöhnen.
Deinen Spanischkurs in Chile kannst du direkt bei uns buchen!
Voraussetzungen
- Spanischkenntnisse (buche deinen Spanischkurs in Chile gleich mit dazu!)
- Mindestalter 20 Jahre
- Gute körperliche Verfassung
- Bereitschaft in einer sehr abgelegenen Gegend zu leben und zu arbeiten
- Anmeldung mindestens 4 Wochen vor gewünschtem Programmbeginn. Lese hier mehr zu unserem Anmeldeverfahren.
- Abschluß einer Auslandsreisekrankenversicherung (hier abschließen!)
Vorbereitung & Betreuung vor Ort
Vor Anreise steht dir unser erfahrenes Team zur Verfügung, um dich während des Buchungsablaufs und der Reiseplanung zu unterstützen. Mit der Buchungsbestätigung erhältst du dann auch unsere 24-Stunden Notfallnummer, unter der du uns im Ernstfall an 7 Tagen die Woche rund um die Uhr erreichen kannst.
Zusätzlich zu dem Support durch unser Büro in Santiago de Chile wirst du im Projekt von einem Freiwilligenbeauftragten betreut.
Kosten & Leistungen
Unser Freiwilligenprojekt im Naturschutz im tiefsten Patagonien enthält:
- Mehrbettzimmer
- Vollpension
- Beratung durch unsere erfahrenen Mitarbeiter
- Übersetzung der Anmeldeunterlagen
- Platzierung im Freiwilligenprojekt in Chile
- Ansprechpartner vor Ort
- Handbook Chile
- Interkultureller Leitfaden
- Insider Tipps Chile
- 24/7 Notfallnummer
- Hilfe beim Abschluss einer passenden Reiseversicherung
- Teilnahmezertifikat
Anmeldegebühr: 125 €
Programmkosten: 360 € (Mindestdauer 6 Wochen)
Jede weitere Woche: 15 €
Optional kannst du hinzubuchen:
Tipps (mehr erleben + mehr sehen = sparen)
Fällt dir die Entscheidung zwischen den vielen tollen Projekten schwer? Du möchtest so viel wie möglich von Lateinamerika sehen und erleben? Dann bau dir dein persönliches Auslandspuzzle – mehr erleben & mehr sehen! Unsere Programmkombination macht’s möglich!
Kombiniere z.B. zwei verschiedene Freiwilligenprojekte im gleichen Land oder in verschiedenen Ländern miteinander, oder probiere erst ein Programm wie Working Holiday oder Farm Stay aus und im Anschluss einen Freiwilligendienst.
Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Je umfangreicher dein Auslandsaufenthalt in Lateinamerika, desto größer der Rabatt, den du von South America Inside erhältst. Nachfolgend siehst du, wieviel du sparen kannst:
- 2 Auslandsprogramme: 50 EUR Rabatt
- 3 Auslandsprogramme: 70 EUR Rabatt
- 4 Auslandsprogramme: 150 EUR Rabatt
- 5 Auslandsprogramme: 200 EUR Rabatt
- 6 Auslandsprogramme und mehr: 300 EUR Rabatt
Hinweis: Sprachkurse sind von der Rabattaktion ausgeschlossen. Diese Rabatte können nicht mit besonderen Rabatt-Aktionen kombiniert werden.
Wenn du beim Zusammenstellen deiner persönlichen Auslandserfahrung Hilfe brauchst, dann frage gerne bei uns nach. Unsere erfahrenen Mitarbeiter helfen dir, einen interessanten und abwechslungsreichen Auslandsaufenthalt zusammen zu stellen.
Volunteer Guide
Finde wertvolle Informationen rund um das Thema Freiwilligenarbeit im Ausland in unseren Ratgeberseiten. Informiere dich zu all den Vorteilen, die ein Auslandsaufenthalt mit sich bringt, zu den Chancen und Herausforderungen sowie zu den vielen tollen Möglichkeiten, die dir mit South America Inside zur Verfügung stehen.
Stöbere in unserer Rubrik Lesefutter!