Auf einen Blick
Buchungsnummer
CL-FS108
Rubrik
Farmarbeit, Farm Stay
Land
Chile
Projektort
Marchigüe, in der Nähe von Rancagua
Beginn
Flexible Start- und Enddaten das ganze Jahr über
Mindestdauer
4 Wochen
Mindestalter
18 Jahre
Kontaktiere uns
Wir beraten dich gerne
(+49) 7735 425 339
(+1) 954 762 7607
(+56) 23245 9801
skype: chileinside
14:00 - 21:00 Uhr dt. Zeit
Projektinfo
Bei diesem Farm Stay Programm tauchst du von Kopf bis Fuß in das traditionelle chilenische Landleben ein. Der Milch-Betrieb und kleiner Bauernhof liegt inmitten einer savannenartigen Hügellandschaft im sonnenverwöhnten Zentralchile. Umgeben von Weingütern und kleinen Dörfern, fühlt es sich dort nach Landung und Anreise aus der geschäftigen Metropole Santiago an wie in einer anderen Welt. Keine Sorge, es scheint nur so, denn auch auf dem Hof ist das Zeitalter des Internets angekommen. Trotzdem bekommt man bei dem Anblick von Erntehelfern mit Pferdekarren, Lehmbauten aus der Kolonialzeit und Huasos, chilenischen Cowboys, zu Pferd den Eindruck, die Zeit sei hier stehen geblieben.
Die Programmstelle ist ein familiengeführter Milchbetrieb mit Hofladen und Freizeitangeboten auf der Farm für Tagesgäste. Die Familie führt den Hof, der sich seit dem 18. Jahrhundert im Familienbesitz befindet, zusammen mit einem tollen Team aller Altersklassen. Sie legen hohen Wert auf die exzellente Qualität ihrer natürlichen Produkte aus pasteurisierter Milch. Die „Calugas“ (Karamellpralinen) der Farm sind weit über die Grenzen der Region hinaus beliebt und werden in Läden in Santiago angeboten, sowie nach ganz Chile verschickt; genau wie die hausgemachten Käse, Marmeladen und Karamellcremes.
Die Kühe des Betriebs weiden auf den Hügeln neben der Molkerei. Dort kannst du in deiner Freizeit auch schöne Wanderungen unternehmen. Ausserdem gehören Pferde, andere Hoftiere wie Hasen, Hühner, Schafe, Ñandus und Alpakas zum Hof. Die Alpakas liefern die Wolle für schöne Strick- und Webprodukte, die ebenfalls im Hofladen verkauft werden.
Aufgrund der schönen Lage, der leckeren Produkte und der langen Geschichte der Farm interessierten sich im Laufe der Jahre immer mehr Touristen aus dem In- und Ausland für den Hof. Daher bietet die Farm nun auch Besuchertouren durch die Produktionsanlagen an und betreibt ein Hofcafé. Neuestes Projekt der Famile ist ein Boutique-Hotel im ehemaligen historischen Herrenhaus.
Aufgaben
Die Aufgaben auf dem Bauernhof sind vielfältig, interessant und je nach Saison unterschiedlich. Was genau jeden Tag zu tun ist, spricht das Team vor Ort direkt mit dir ab. Natürlich kannst du deine Präferenzen nennen, je nachdem ob dir die Arbeit mit Tieren oder Menschen eher liegt oder wie körperlich fit du bist. Abhängig davon, welche Arbeiten gerade anfallen, können auch die Arbeitszeiten variieren – Tiere haben keine Uhren und kennen keinen Feierabend…
In jedem Fall hast du zwei freie Tage pro Woche, die nicht unbedingt auf das Wochenende fallen müssen. Das kann von Vorteil sein, denn unter der Woche sind Weingüter, Restaurants und andere Touren weniger frequentiert.
Zu den Aufgaben bei diesem Farm Stay gehören:
- Mithilfe bei der Herstellung von Milch und Milchprodukten
- Fütterung und Pflege der Tiere
- Ausbesserungsarbeiten an Zäunen, Ställen, etc.
- Empfang und Betreuung von Gästen
- Unterstützung bei Führungen durch die Molkerei
- Unterstützung beim Verkauf der Produkte im Hofladen
- Unterstützung beim Online-Verkauf der Produkte
- Unterstützung im Marketing
- Mitarbeit im Café
- Sonstige anfallende Aufgaben
Hinweis: Die Aufgaben können variieren. Sie hängen von Faktoren wie Anzahl an Freiwilligen, Jahreszeit, Wetter, aktuellem Bedarf des Projekts sowie der Eigenmotivation ab. Unter Umständen wird nicht jeder Freiwillige vollständig in alle genannten Aufgaben involviert sein.)
Unterkunft
Dieser Farm Stay bietet Familienanschluss, da sich das Wohnhaus der Farm-Besitzerin Patricia direkt auf dem Gelände befindet.
Programmteilnehmer wohnen in einer eigenen kleinen Wohnung mit 2 Zimmern, Bad, Küche und Wohnraum. Lebensmittel werden von der Farm gestellt und die Teilnehmer kochen selbst in ihrer Wohnung. Oftmals werden sie auch von Patricia und ihrer Familie zum Essen bei ihnen im Haus eingeladen. Ebenso dürfen die Teilnehmer das Schwimmbad und den Grillbereich benutzen. So bist du immer mitten im Geschehen und in guten Händen. Patricia spricht auch englisch.
Die Programmstelle auf der Farm beinhaltet Vollpension. Der Hof ist mit W-LAN ausgestattet, du kannst es außerhalb deiner Arbeitszeit jederzeit gerne mit deinen eigenen Endgeräten mitnutzen.
Lagebeschreibung
Die Farm liegt mitten im idyllischen Land der Huasos, der chilenischen Cowboys, und noch dazu in Chiles Top-Weinanbaugebiet, dem Colchaguatal. In dieser Gegend ist das zentralchilenische Landleben so authentisch wie kaum irgendwo sonst. Hier wirst du Huasos zu Pferd zur Arbeit reiten sehen und merken, dass die Uhren deutlich langsamer ticken als in der rund 200 km nordöstlich gelegenen Hauptstadt Santiago.
Das nächstgelegene Städtchen Marchigüe liegt 9 km entfernt und ist Heimat für knapp 7000 Einwohner. Die nächste große Stadt und gleichzeitig Hauptstadt der Region, Rancagua, liegt 120 km nordöstlich der Farm. Von dort ist Santiago per Reisebus in etwas mehr als einer Stunde zu erreichen – ideal für einen Kurztrip in die Metropole, als Gegensatz zum Landleben.
Auch wenn man Richtung Süden und Westen blickt, ist die Farm einfach optimal gelegen: 46 km südöstlich der Lechería liegt Santa Cruz, in Chile Synonym für wunderbare Weintouren, gemütliche Restaurants und eins der am besten ausgestatteten Museen des Landes.
Schon auf dem Weg in diesen herrlich malerischen Ort kommt man an mehreren Weingütern vorbei. Eine Stunde Autofahrt vom Landgut Richtung Westen, vorbei an Feldern und Hügellandschaften, liegt nicht nur der Pazifische Ozean, sondern Pichilemu, DER Surf-Hotspot in Chile. Egal ob du dich selbst in die Wellen stürzt oder lieber am Strand chillst und den Surfern zusiehst, das kunterbunte Städtchen Pichilemu ist auf jeden Fall ein Must-See. Dank Sprachschülern, Surfern aus dem In- und Ausland und jeder Menge chilenischer Touristen ist es zwischen September und März, aber besonders im chilenischen Sommer sehr belebt dort, inklusive Nightlife und Gastro für jeden Geschmack.
Neben Strand und Wein beherbergt die Region sogar ein UNESO-Weltkulturerbe: Das Bergarbeiterdorf Sewell, einst für die Arbeiter der weltgrößten unterirdischen Kupfermine „El Teniente“ errichtet, hat diesen Status seit 2006 inne. Sewell liegt östlich von Rancagua auf über 2100m in den Anden und lohnt eine geführte Tour.
Sprache
Deine Spanischkenntnisse sollten auf Kommunikationsniveau sein, damit du dich vor Ort auch verständigen kannst, Arbeitsanweisungen verstehst und dich tatkräftig einbringen kannst.
Zur optimalen Vorbereitung auf deinen Farm Stay in Chile raten wir dir dazu, vor Programmstart einen Spanischkurs zu belegen. Dies gibt dir die Möglichkeit dich langsam an die Landessprache, Kultur und Mentalität zu gewöhnen.
Deinen Spanischkurs in Chile kannst du direkt bei uns buchen!
Voraussetzungen
- Mittlere Spanischkenntnisse (buche deinen Spanischkurs in Chile gleich mit dazu!)
- Mindestalter 18 Jahre
- Abschluß einer Auslandsreisekrankenversicherung (hier abschließen!)
Vorbereitung & Betreuung vor Ort
Vor Anreise steht dir unser erfahrenes Team zur Verfügung, um dich während des Buchungsablaufs und der Reiseplanung zu unterstützen. Mit der Buchungsbestätigung erhältst du dann auch unsere 24-Stunden Notfallnummer, unter der du uns im Ernstfall an 7 Tagen die Woche rund um die Uhr erreichen kannst.
Zusätzlich zu dem Support durch unser Büro in Santiago de Chile wirst du im Projekt von einem Freiwilligenbeauftragten betreut.
Kosten & Leistungen
Unser Farm Stay Programm im Bereich Landwirtschaft und Tourismus enthält:
- Einzel- oder Mehrbettzimmer
- Vollpension
- Beratung durch unsere deutschsprachigen Mitarbeiter
- Übersetzung der Anmeldeunterlagen
- Platzierung Farm Stay Chile
- Ansprechpartner vor Ort
- Handbook Chile
- Interkultureller Leitfaden
- Insider Tipps Chile
- 24/7 Notfallnummer
- Hilfe beim Abschluss einer passenden Reiseversicherung
- Teilnahmezertifikat
Anmeldegebühr: 150 €
Programmkosten: 350 € (Mindestdauer 4 Wochen)
Jede weitere Woche: 15 €
Optional kannst du hinzubuchen:
Tipps (mehr erleben + mehr sehen = sparen)
Fällt dir die Entscheidung zwischen den vielen tollen Projekten schwer? Du möchtest so viel wie möglich von Lateinamerika sehen und erleben? Dann bau dir dein persönliches Auslandspuzzle – mehr erleben & mehr sehen! Unsere Programmkombination macht’s möglich!
Kombiniere z.B. zwei verschiedene Freiwilligenprojekte im gleichen Land oder in verschiedenen Ländern miteinander, oder probiere erst ein Programm wie Working Holiday oder Farm Stay aus und im Anschluss einen Freiwilligendienst.
Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Je umfangreicher dein Auslandsaufenthalt in Lateinamerika, desto größer der Rabatt, den du von South America Inside erhältst. Nachfolgend siehst du, wieviel du sparen kannst:
- 2 Auslandsprogramme: 50 EUR Rabatt
- 3 Auslandsprogramme: 70 EUR Rabatt
- 4 Auslandsprogramme: 150 EUR Rabatt
- 5 Auslandsprogramme: 200 EUR Rabatt
- 6 Auslandsprogramme und mehr: 300 EUR Rabatt
Hinweis: Sprachkurse sind von der Rabattaktion ausgeschlossen. Diese Rabatte können nicht mit besonderen Rabatt-Aktionen kombiniert werden.
Wenn du beim Zusammenstellen deiner persönlichen Auslandserfahrung Hilfe brauchst, dann frage gerne bei uns nach. Unsere erfahrenen Mitarbeiter helfen dir, einen interessanten und abwechslungsreichen Auslandsaufenthalt zusammen zu stellen.
Farm Stay Guide
Finde wertvolle Informationen rund um das Thema Farm Stay im Ausland in unseren Ratgeberseiten. Informiere dich zu all den Vorteilen, die ein Auslandsaufenthalt mit sich bringt, zu den Chancen und Herausforderungen sowie zu den vielen tollen Möglichkeiten, die dir mit South America Inside zur Verfügung stehen.
Stöbere in unserer Rubrik Lesefutter!