Auf einen Blick
Buchungsnummer
CL-FS106
Rubrik
Farmarbeit, Farm Stay
Land
Chile
Projektort
Los Molles
Beginn
Flexible Start- und Enddaten zwischen August und April
Mindestdauer
4 Wochen
Mindestalter
18 Jahre
Kontaktiere uns
Wir beraten dich gerne
(+49) 7735 425 339
(+1) 954 762 7607
(+56) 23245 9801
skype: chileinside
14:00 - 21:00 Uhr dt. Zeit
Projektinfo
Das ökologische Reservat befindet sich auf einem Gebiet von ca. 370 Hektar Küstentrockenland. Es ist eingebettet in eine liebliche Hügellandschaft, die ein wunderschönes Mosaik aus verschiedenen Landschaften bildet. Das Gebiet zeichnet sich durch eine hohe Artenvielfalt an Flora und Fauna aus.
Teil des Naturschutzgebietes ist ein nachhaltiger Bauernhof. Hier werden unter anderem Honig und daraus abgeleitete Pflegeprodukte hergestellt, Alpakas gezüchtet, eine Gärtnerei betrieben oder Setzlinge in Gewächshäusern großgezogen. In dem Badeort Los Molles betreibt das Reservat einen kleinen Laden, wo Erzeugnisse aus eigener Produktion verkauft werden.
Die Aktivitäten in dem Ökologischen Reservat gehen in das Jahr 2010 zurück. Damals wurden erste Anstrengungen in der Forstarbeit in der recht trockenen Küstenregion von Valparaíso unternommen. Das Ziel dieser Entwicklung bestand darin, durch nachhaltige Aktivitäten wie Bienenzucht, südamerikanische Kamelzucht und Züchtung einheimischer Pflanzen einen Mehrwert für den dort einheimischen Wald zu schaffen. Dafür wurden Straßen, erneuerbare Energiequellen, produktive Anlagen und eine nachhaltige Wassernutzung geschaffen.
Nach und nach begann das Reservat mit Bodenwiederherstellungs- und Wiederaufforstungsprojekten, um die biologische Vielfalt zu erhalten und um die richtigen Bedingungen für den Fortbestand der natürlichen Flora und damit Nahrungsquellen für einheimische Tiere zu schaffen.
In dem Naturschutzgebiet arbeiten engagierte Menschen, denen der Respekt vor und die Liebe für Natur- und Tierwelt an oberster Stelle steht. Natur- und Artenschutz ist der Motor ihres Handelns. Für Tagesgäste aus dem In- und Ausland bietet das ökologische Reservat geführte Touren, auf denen sie mehr über den natürlichen Reichtum, die Wälder, die Flora und Fauna des Reservats sowie den nachhaltigen Farmbetrieb kennen lernen.
Die Kinder wie auch Tagesbesucher können an verschiedenen Aktivitäten im ökologischen Schutzgebiet und der nachhaltigen Farm teilnehmen. Hierzu gehören z. B. Alpakas füttern, Bienenstöcke kontrollieren, Kompost herstellen, Unkraut jäten, Ställe reinigen, Saatgut sammeln, in der Baumschule arbeiten, bewässern, Alpakas scheren, Bäume pflanzen, Wanderwege instandhalten, sowie zum Schutz und Erhalt des sensiblen Ökosystems beitragen.
Aufgaben
Die Aufgabenbereiche der Freiwilligen sind breit gefächert. Sie umfassen sowohl die Arbeit in dem Naturschutzgebiet, als auch auf der nachhaltigen kleinen Farm, sowie im Verkaufsladen in dem Badeort Los Molles. Die Aufgaben sind wunderbare Lernmöglichkeiten, um mehr über den Naturschutz, Nachhaltigkeit und die lokale Pflanzen- und Tierwelt zu erfahren.
Die genaue Arbeitseinteilung erfolgt vor Ort, unter Berücksichtigung des aktuellen Bedarfs, Anzahl an Freiwilligen sowie den eigenen Stärken und Fähigkeiten.
Zu den Aufgaben gehören:
- Unterstützung bei den Imkertätigkeiten
- Reinigung der Imkerausrüstung
- Ernte des Honigs und anderer Produkte der Bienenwaben
- Mithilfe bei der Fütterung der Tiere (Alpakas, Pferde, etc.)
- Säuberungen der Ställe und Gehege
- Mitarbeit im Gemüsegarten
- Ernte von Gemüse und Früchten
- Unterstützung bei Wiederaufforstungsprojekten
- Pflanzen und Verpflanzen der kleinen Bäume und Pflanzen
- Samen und Waldfrüchte sammeln
- Generelle Reinigungs- und Instanthaltungsarbeiten
- Etikettieren von Produkten aus eigener Erzeugung
- Aushilfe im Verkaufsladen
Hinweis: Die Aufgaben können variieren. Sie hängen von Faktoren wie Anzahl an Freiwilligen, Jahreszeit, Wetter, aktuellem Bedarf des Projekts sowie der Eigenmotivation ab. Unter Umständen wird nicht jeder Freiwillige vollständig in alle genannten Aufgaben involviert sein.)
Unterkunft
Leben inmitten der Natur unter sternenklarem Himmel. Nachts kannst du den Geräuschen der Tiere lauschen und Kraft für einen neuen erlebnisreichen Tag im Naturreservat tanken. Die Teilnehmer wohnen direkt in dem ökologischen Reservat. Sie wohnen in einer gemütlichen Cabaña (Holzhaus) auf dem Gelände der Farm. Diese teilst du dir mit anderen Freiwilligen und/oder Mitarbeitern. Die Unterbringung erfolgt in Mehrbettzimmern und Gemeinschaftsbädern.
Die Lebensmittel für die Selbstversorgung werden gestellt. In der Cabaña ist eine Küche und Platz, um Lebensmittel und Speisen aufzubewahren.
Die Farm und auch die Cabaña werden mit nachhaltigen Strom- und Wasserquellen gespeist. Um einen respektvollen und bewussten Umgang mit den natürlichen Resourcen wird gebeten.
Lagebeschreibung
Das Naturschutzgebiet befindet sich in der Nähe des hübschen kleinen Badeorts Los Molles in der Region von Valparaíso. Los Molles liegt ca. 190 Kilometer nördlich der Hauptstadt Santiago de Chile. Früher war Los Molles ein idyllischer kleiner Fischerort. Auch heute hat Los Molles diesen Charme nicht verloren, obgleich es sich zu einem Insider Tipp für einheimische Touristen gemausert hat. Los Molles hat einen schönen Strand und eine tolle Bucht, in der man der Arbeit der Fischer zuschauen kann. Ein beliebtes Ausflugsziel ist der Bioparque Puquén. Eine der Hauptattraktionen ist dort ein geologisches Phänomen, was einem Geysir ähnelt. Tosendes Meerwasser schießt zwischen den Felsen hindurch, um dann in einem vertikalen Spalt aufzusteigen.
Der Park mit seinem Halbwüsten-Ökosystem hat eine Flora und Fauna mit einzigartigen biologischen Eigenschaften. Beobachtet werden können eine große Anzahl an Vögeln, aber auch riesige Seelöwen und mit etwas Glück sogar Pinguine.
Die Gegend um Los Molles ist geprägt von wunderschönen Klippenlandschaften, geologischen Formationen, Stränden mit natürlichen Pools, versteinerten Muscheln und Pflanzen sowie die wunderschöne Blütenpracht vor allem während des Frühlings.
Sprache
Deine Spanischkenntnisse sollten auf Kommunikationsniveau sein, damit du dich vor Ort auch verständigen kannst, Arbeitsanweisungen verstehst und dich tatkräftig einbringen kannst.
Zur optimalen Vorbereitung auf deinen Farm Stay in Chile raten wir dir dazu, vor Programmstart einen Spanischkurs zu belegen. Dies gibt dir die Möglichkeit dich langsam an die Landessprache, Kultur und Mentalität zu gewöhnen.
Deinen Spanischkurs in Chile kannst du direkt bei uns buchen!
Voraussetzungen
- Mittlere Spanischkenntnisse (buche deinen Spanischkurs in Chile gleich mit dazu!)
- Respektvoller Umgang mit Mitarbeitern, Gästen und Tieren
- Mindestalter 18 Jahre
- Anmeldung mindestens 8 Wochen vor gewünschtem Programmbeginn. Lese hier mehr zu unserem Anmeldeverfahren.
- Abschluß einer Auslandsreisekrankenversicherung (hier abschließen!)
Vorbereitung & Betreuung vor Ort
Vor Anreise steht dir unser erfahrenes Team zur Verfügung, um dich während des Buchungsablaufs und der Reiseplanung zu unterstützen. Mit der Buchungsbestätigung erhältst du dann auch unsere 24-Stunden Notfallnummer, unter der du uns im Ernstfall an 7 Tagen die Woche rund um die Uhr erreichen kannst.
Zusätzlich zu dem Support durch unser Büro in Santiago de Chile wirst du im Projekt von einem Freiwilligenbeauftragten betreut.
Kosten & Leistungen
Unser Farm Stay Programm in dem Ökologischen Reservat enthält:
- Mehrbettzimmer
- Vollpension
- Beratung durch unsere deutschsprachigen Mitarbeiter
- Übersetzung der Anmeldeunterlagen
- Platzierung Farm Stay Chile
- Ansprechpartner vor Ort
- Handbook Chile
- Interkultureller Leitfaden
- Insider Tipps Chile
- 24/7 Notfallnummer
- Hilfe beim Abschluss einer passenden Reiseversicherung
- Teilnahmezertifikat
Anmeldegebühr: 125 €
Programmkosten: 350 € (Mindestdauer 4 Wochen)
Jede weitere Woche: 15 €
Optional kannst du hinzubuchen:
Tipps (mehr erleben + mehr sehen = sparen)
Fällt dir die Entscheidung zwischen den vielen tollen Projekten schwer? Du möchtest so viel wie möglich von Lateinamerika sehen und erleben? Dann bau dir dein persönliches Auslandspuzzle – mehr erleben & mehr sehen! Unsere Programmkombination macht’s möglich!
Kombiniere z.B. zwei verschiedene Freiwilligenprojekte im gleichen Land oder in verschiedenen Ländern miteinander, oder probiere erst ein Programm wie Working Holiday oder Farm Stay aus und im Anschluss einen Freiwilligendienst.
Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Je umfangreicher dein Auslandsaufenthalt in Lateinamerika, desto größer der Rabatt, den du von South America Inside erhältst. Nachfolgend siehst du, wieviel du sparen kannst:
- 2 Auslandsprogramme: 50 EUR Rabatt
- 3 Auslandsprogramme: 70 EUR Rabatt
- 4 Auslandsprogramme: 150 EUR Rabatt
- 5 Auslandsprogramme: 200 EUR Rabatt
- 6 Auslandsprogramme und mehr: 300 EUR Rabatt
Hinweis: Sprachkurse sind von der Rabattaktion ausgeschlossen. Diese Rabatte können nicht mit besonderen Rabatt-Aktionen kombiniert werden.
Wenn du beim Zusammenstellen deiner persönlichen Auslandserfahrung Hilfe brauchst, dann frage gerne bei uns nach. Unsere erfahrenen Mitarbeiter helfen dir, einen interessanten und abwechslungsreichen Auslandsaufenthalt zusammen zu stellen.
Farm Stay Guide
Finde wertvolle Informationen rund um das Thema Farm Stay im Ausland in unseren Ratgeberseiten. Informiere dich zu all den Vorteilen, die ein Auslandsaufenthalt mit sich bringt, zu den Chancen und Herausforderungen sowie zu den vielen tollen Möglichkeiten, die dir mit South America Inside zur Verfügung stehen.
Stöbere in unserer Rubrik Lesefutter!