Nachhaltigkeit!
Unser Wort des Jahres 2021
06. Januar 2021
Bei vielen startet ein neues Jahr mit guten Vorsätzen. Auch wir nehmen uns immer wieder das eine oder andere vor – das wir dann mehr oder weniger erfolgreich im neuen Jahr umsetzen. Dieses Jahr wollen wir das anders machen. Es ist kein Vorsatz, den wir uns auferlegen, sondern eine Lebenseinstellung, die uns fortan begleiten soll. Ein einziges Wort, das so unglaublich viel verändern und positives bewirken kann: NACHHALTIGKEIT.
Dabei geht es uns um unsere ökologische Verantwortung. Es geht uns darum, bei allem was wir tun, noch achtsamer mit den vorhandenen Ressourcen umzugehen. Darauf zielen auch unsere tollen Freiwilligenprojekte in Lateinamerika ab. Wir fühlen unseren diesem Grundsatz so stark verbunden wie nie zuvor!
Nichts ist unerschöpflich und es ist unsere Aufgabe die natürlichen Ressourcen langfristig zu erhalten, sodass sich der Bestand auf natürliche Art und Weise erneuern kann. Wir wünschen uns für das neue Jahr – und alle kommenden Jahre, dass ein nachhaltiges Handeln zur Massenbewegung wird. Denn es macht einen so großen Unterschied für viele, die keine Wahl haben – für minderbemittelte Menschen, für die Tiere, die keine Stimme habe und für die Natur, die unser Handeln ertragen muss. Und deswegen ist es unser fester Entschluss, uns ab diesem Jahr bei all unserem Tun immer wieder zu fragen: Geht das auch nachhaltig(er)?
In unseren Freiwilligenprojekten wird tagtäglich Wunderbares geleistet, wenn sich unsere Freiwilligen für den Umweltschutz, den Tierschutz und Hilfsbedürftige einsetzen. Das macht uns stolz und glücklich. Und wie sieht es bei uns im Büro aus? Schon gar nicht schlecht. Wir alle wissen, was für eine CO2-Schleuder eine Klimaanlage ist. In unserem Büro in Santiago de Chile haben wir eine, ja. Dieses läuft nur an den wirklich unterträglich heißen Sommertagen im Jahr. Eine Wegwerfmentalität gibt es bei uns nicht. So achten wir zum Beispiel sehr penibel darauf, welches Dokument ausgedruckt werden muss. Von Plastikflaschen haben wir uns verabschiedet. Unser Wasser kommt direkt aus dem Wasserhahn und wird in schöne Glasflaschen abgefüllt. Die Glasflaschen von Carry Bottles machen sich besonders gut auf unserem Schreibtisch. Den Kaffee to Go aus dem Einwegbecher werden wir zukünftig in einen schicken wiederverwendbaren Coffee To Go Becher abfüllen lassen. Nicht nur umweltfreundlich sondern auch ein Blickfang. Oder wir nehmen den frisch gebrühten Fair Trade Kaffee in einer handlichen und zugleich flotten Thermoskanne mit.
Nachts und am Wochenende schalten wir alle unsere Geräte ab und der Müll wird getrennt. Nicht mehr gebrauchtes Papier wird als Schmierpapier verwendet und Geschäftsreisen sind auf das absolute Minimum reduziert – Meetings digital abzuhalten, ist seit letztem Jahr ohnehin zur Normalität geworden. Wenn es dann doch mal ein Notizblock sein muss, dann bitte nur aus 100% umweltfreundlichem Papier. Hierfür haben wir uns mit den hübschen Öko Notizbüchern von Tyyp eingedeckt, die wir im KAUZANA Online Shop gefunden haben.
Nachhaltigkeit im Büro beginnt allerdings schon zu Hause. Da es bei uns eh keine Microwolle gibt, kommt unser Office Lunch neuerdings in eine praktische Edelstahl Lunch Box. Die Nervennahrung wie Nüsse und Trockenobst für Zwischendurch packen wir in die innovatien snack'n'go Täschchen von Made Sustained. Zero-Waste kann ja so einfach sein!
Für das Pendeln zwischen Büro und Home Office verstauen wir unseren Laptop in einer Laptop-Tasche aus 100% Bio Baumwolle. Mit der schicken Tasche unterm Arm möchten wir am liebsten eine Extra-Runde durch die Stadt drehen – ist nämlich auch ein schönes Fashion Piece. Und wenn es mehr zu transportieren gibt, dann packen wir unseren veganen (!) Daypack voll.
Für Ordnung auf dem Schreibtisch sorgen die überaus vielfältigen Schreibtisch Organizer aus Bambus. Stifte, Scheren, Kugelschreiber und Lineal bringen wir in der hübschen Bambus-Stiftebox mit 6 Fächern unter und den ganzen Kleinkram, der sich im Laufe des Arbeitsalltags immer so anstaut ist in der Schreibtischablage aus Bambus schnell verstaut.
Und was haben wir so in der Damen und Herren Toilette rumliegen? Nachhaltigkeit zum greifen natürlich. Wunderbar softe Handtücher aus Bio Baumwolle und gut duftende vegane Seife in recyelten Flaschen mit Gute-Laune Sprüchen.
Wir freuen uns, wenn dir dieser Beitrag eine Inspiration ist. Inspiration haben wir uns nämlich auch geholt. Bei KAUZANA The Green Lifestyle Store. Den gibt es noch nicht lange, aber er ist für uns genau zur richtigen Zeit gekommen. Mit ihrem Angebot wollen sie den bewussten Konsum einfach möglich machen. Und das finden wir toll – deswegen unterstützen wir KAUZANA gerne.